ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Frakidex®:Bausch & Lomb Swiss AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Tierstudien mit Dexamethason haben unerwünschte Effekte bei Feten gezeigt (Teratogenität, Embryotoxizität v.a.). Es existieren keine kontrollierten Humanstudien.
Framycetin: Tierstudien mit Aminoglycosiden haben eine Schädigung von Cochlea und Vestibulum und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion bei mehreren Arten ergeben. Frakidex soll deshalb in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Es ist nicht bekannt, ob Dexamethason oder Framycetin in die Muttermilch übertreten.
Das Stillen wird generell nicht empfohlen, wenn eine Behandlung mit Kortikosteroiden notwendig ist.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home