ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Santuril®:Lipomed AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Karzinogenität
Karzinogenitätsuntersuchungen an Mäusen zeigten histopathologisch keine toxischen Effekte oder erhöhte Tumoraktivität.
Reproduktionstoxizität
Probenecid ist unzureichend auf reproduktionstoxische Eigenschaften untersucht. Es liegen zwei Untersuchungen an Mäusen mit nur jeweils einer Dosis (1200 bzw. 1300 mg/kg/Tag) vor. Bei täglich oraler Applikation von 1200 mg/kg Körpergewicht (6-13 p.c.) wurden eine leicht verminderte Trächtigkeitsrate und Gewichtszunahme bei den Muttertieren sowie eine leicht verringerte Überlebensrate der Nachkommen beobachtet.
Der postnatale Gewichtszuwachs war in den ersten drei Lebenstagen gegenüber der Kontrollgruppe erniedrigt. Angaben zur weiteren Gewichtsentwicklung und zu eventuell auftretenden Anomalien fehlen. In der zweiten Mäusestudie traten bei 1300 mg/kg Körpergewicht (6-15 p.c.) maternal letale Effekte auf und die Überlebensrate der Jungtiere war vermindert. Probenecid ist plazentagängig. Die Substanz geht in die Muttermilch über und hat dort eine vergleichsweise lange Halbwertszeit. Es liegen keine publizierten Erfahrungsberichte über die Anwendung bei Schwangeren vor.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home