Wann ist bei der Anwendung von Brivex Vorsicht geboten?Brivex darf nicht zusammen angewendet werden mit Arzneimitteln, die 5-Fluorouracil oder andere 5-Fluoropyrimidine enthalten sowie mit Kombinationspräparaten, die diese beinhalten.
Wenn Sie mit einem der oben genannten Arzneimittel behandelt werden oder innerhalb der nächsten 4 Wochen behandelt werden sollen, dürfen Sie Brivex nicht einnehmen und kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin unverzüglich. Brivex verstärkt die schädigenden Eigenschaften von 5-Fluorouracil oder anderen 5-Fluoropyrimidinen und dadurch kann es zu fatalen Nebenwirkungen kommen.
Sollten Sie versehentlich Brivex und ein solches Arzneimittel in ungenügendem zeitlichem Abstand voneinander eingenommen haben, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Symptome und Zeichen einer 5-Fluorouracil-Toxicität durch die oben aufgeführten Wechselwirkungen sind: Unwohlsein, Erbrechen, Durchfall, Entzündung im Mund, weniger weisse und/oder rote Blutkörperchen (Knochenmarksdepression), roter Ausschlag am ganzen Körper mit berührungsempfindlicher Haut, gefolgt von grossen Blasen, mit anschliessendem Schälen der Haut (toxische epidermale Nekrolyse).
Wenn der Ausschlag der Gürtelrose bereits voll ausgebildet ist (Beginn der Krustenbildung), sollen Sie Brivex nicht mehr einnehmen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder die Ärztin.
Sie sollten Brivex nicht anwenden, wenn Sie an einer proliverativen Lebererkrankung, wie z.B. Hepatitis (Leberentzündung) leiden.
Brivex soll nicht länger als 7 Tage eingenommen werden, da eine längere Behandlung das Risiko einer Hepatitis (Leberentzündung) vergrössert.
Erfahrungen aus der Zeit seit der Markteinführung zeigen eine mögliche Wechselwirkung von Brivex mit Arzneimitteln gegen Parkinson. Diese können zum Ausbruch von Chorea (abnormale tanzähnliche Bewegungen speziell der Arme, Beine und dem Gesicht) führen.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Falls bei Ihnen eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern besteht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
|