ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Infanrix DTPa-IPV:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Infanrix DTPa-IPV ist in klinischen Studien gleichzeitig mit Masern-Mumps-Röteln- oder Hib-Impfstoff angewendet worden. Die verfügbaren Daten deuten auf keine klinisch relevante Interferenz in der Antikörper-Antwort auf jedes einzelne Antigen hin.
Interaktionsstudien mit anderen Impfstoffen, biologischen Produkten oder Arzneimitteln sind nicht durchgeführt worden. Da Infanrix DTPa-IPV ein inaktiviertes Produkt ist, und in Übereinstimmung mit den allgemein gültigen Immunisierungs-Richtlinien, gibt es keinen theoretischen Grund, warum Infanrix DTPa-IPV nicht gleichzeitig mit anderen Impfstoffen oder Immunglobulinen an verschiedenen Orten verabreicht werden soll.
Wie bei anderen Impfstoffen kann bei Patienten, die eine immunsuppressive Therapie erhalten, oder bei Patienten, die eine Immundefizienz aufweisen, eine adäquate Immunantwort ausbleiben.
Bei Kinderimpfungen ist es üblich, gleichzeitig mehrere Impfungen vorzunehmen. In diesem Falle sollen immer verschiedene Injektionsstellen gewählt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home