Präklinische DatenMutagenes und tumorerzeugendes Potential
Untersuchungen zum Nachweis von Genmutationen liegen nicht vor. In-vivo-Untersuchungen ergaben deutliche Hinweise auf chromosomenbrechende Eigenschaften von Pethidin. Daher besteht der Verdacht auf einer mutagenen Wirkung beim Menschen.
Langzeituntersuchungen am Tier auf ein tumorerzeugendes Potential liegen nicht vor.
|