ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pethidin HCl Amino:Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

I.m. und s.c. Injektion: 25-100 mg (½-2 ml)
Wiederholungsgaben sind individuell anzupassen. Im Allgemeinen werden nach 3-4 Stunden 25-100 mg injiziert.
Bei akuten Koliken oder Schmerzzuständen 25-50 mg (½-1 ml) langsam (1-2 Minuten) i.v., evtl. in 10 ml 10 %iger Glucose - oder physiologischer NaCl - Lösung. Bei schwächlichen Patienten, bei denen i.v. Applikation wegen der Schwere der Schmerzen unbedingt erforderlich ist, injiziert man am besten 1 ml Pethidin mit Glucose - oder physiologischer NaCl-Lösung verdünnt i.v. und 1 ml i.m.
Maximale Tagesdosis: 500 mg.
Da entsprechende Studien bei Kindern fehlen, soll Pethidin nur bei Erwachsenen angewendet werden.
Behandlungsziele und Unterbrechung der Behandlung
Vor Beginn der Behandlung mit Pethidin HCl Amino sollte in Übereinstimmung mit den Leitlinien für die Schmerzbehandlung mit dem Patienten eine Behandlungsstrategie vereinbart werden, die die Behandlungsdauer und die Behandlungsziele umfasst. Während der Behandlung sollte ein regelmässiger Kontakt zwischen Arzt und Patient bestehen, um die Notwendigkeit einer Fortsetzung der Behandlung zu beurteilen, ein Absetzen des Arzneimittels in Erwägung zu ziehen und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen. Wenn ein Patient die Behandlung mit Pethidin HCl Amino nicht länger benötigt, kann es ratsam sein, die Dosis schrittweise zu reduzieren, um Entzugserscheinungen zu vermeiden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Bei unzureichender Schmerzkontrolle sollte die Möglichkeit einer Gewöhnung (Toleranz) und eines Fortschreitens der Grunderkrankung in Betracht gezogen werden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home