ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Peru-Stick, Drehstift:Tentan AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

In dem folgenden Abschnitt werden diese Häufigkeiten zugrunde gelegt: „Sehr häufig“ (≥1/10), „häufig“ ≥1/100, <1/10), „gelegentlich“ (≥1/1000, <1/100), „selten“ (≥1/10‘000, <1/1000), „sehr selten“ (<1/10‘000).
Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
Selten: Lokale Reaktionen der Haut mit Juckreiz, Brennen, Rötung.
Erkrankungen des Immunsystems
Selten: Systemische Überempfindlichkeitsreaktionen. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Unbekannt: Sensibilisierung gegenüber Perubalsam. Es wird deshalb von einer langfristigen Anwendung von Peru-Stick auf verletzter Haut abgeraten.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Gelegentlich: Übelkeit, Erbrechen, Koliken, insbesondere bei oraler Einnahme oder grossflächiger, andauernder topischer Anwendung.
Erkrankungen des Nervensystems
Selten: Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung (weitere siehe unter «Überdosierung»), insbesondere bei oraler Einnahme oder grossflächiger, andauernder topischer Anwendung.
(siehe unter «Überdosierung»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home