Präklinische DatenMutagenität
Procyclidin war nicht genotoxisch im Ames Test (bacterial mutation assay) und im Maus-Lymphoma-Test in vitro.
Karzinogenität
Es gibt keine Daten zum karzinogenen Potential von Procyclidin.
Reproduktionstoxizität
Tierversuche an Ratten, denen Dosen von 10, 30 oder 100 mg/kg/Tag vom 8. bis zum 16. Tag der Tragzeit subkutan verabreicht wurden, zeigten keine teratogenen Effekte. Bei Dosen von 30 oder 100 mg/kg/Tag wurde eine verringerte Gewichtszunahme bei den Muttertieren beobachtet, und das Gewicht der Föten war bei 100 mg/kg/Tag reduziert.
|