ÜberdosierungAnzeichen und Symptome
Eine akute Überdosierung verstärkt die oben beschriebenen unerwünschten Wirkungen.
Zusätzlich können Erbrechen und Erregungszustände auftreten. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann eine Überdosierung zu zentraler Atemlähmung und Koma führen.
Behandlung
Verminderung der Dosis, gegebenenfalls Absetzen des Arzneimittels. Dabei ist darauf zu achten, dass bei plötzlichem Absetzen Bradykardie und Hypotonie auftreten können.
Bei Bedarf ist – in Abhängigkeit von der Schwere der Symptomatik und unter Berücksichtigung der zu erwartenden Wirkungsdauer – eine symptomatische Behandlung angezeigt.
In schweren Fällen ist eine intensiv-medizinische Versorgung des Patienten mit Überwachung von EKG, arteriellem Blutdruck und zentralem Venendruck erforderlich.
Symptome, die auf eine beta1-sympathomimetische Wirkung zurückzuführen sind, lassen sich mit Beta-Rezeptorenblockern behandeln.
|