ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu DICYNONE® 250 Injektionslösung:OM Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Jugendliche
Präoperativ: 1-2 Ampullen DICYNONE 250 i.v. oder i.m., 1 Stunde vor dem Eingriff.
Intraoperativ: 1-2 Ampullen i.v., bei Bedarf wiederholen.
Postoperativ: 1-2 Ampullen DICYNONE 250, alle 4 bis 6 Stunden, solange das Blutungsrisiko anhält.
Notfälle, je nach Schwere des Falles: 1-2 Ampullen i.v. oder i.m., alle 4 bis 6 Stunden, bis kein Blutungsrisiko mehr besteht.
Lokale Applikation: Eine Kompresse mit dem Inhalt einer Ampulle tränken und auf den Blutungsbereich auflegen oder nach einer Zahnextraktion in die Alveole einführen. Bei Bedarf wiederholen. Kann mit einer oralen oder parenteralen Behandlung kombiniert werden.
Kinder
Halbe Erwachsenendosis.
Neonatalogie: 10 mg pro kg Körpergewicht (0,1 ml = 12,5 mg) innerhalb von 2 Stunden nach der Geburt intramuskulär injizieren, anschliessend über 4 Tage alle 6 Stunden wiederholen.
Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Es gibt keine klinischen Studien bei Patienten mit einer Leber- oder Niereninsuffizienz. Daher ist bei der Verabreichung von DICYNONE 250 Injektionslösung bei diesen Patienten Vorsicht geboten.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home