ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Flatulex®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
ATC-Code: A03AX13
Wirkungsmechanismus
Simeticon ist eine Kombination aus Polydimethylsiloxan (Dimeticon) und Siliciumdioxid-Partikeln. Im Vergleich zu Dimeticon besitzt Simeticon aufgrund der Siliciumdioxid -Partikel eine stärkere entschäumende Wirkung.
Wie alle Silikone ist Simeticon durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet: Es ist unempfindlich gegenüber chemischen Reaktionen wie Hydrolyse und Oxidation. Ferner besitzt es hydrophobe und antiadhäsive Eigenschaften und verhält sich physiologisch neutral.
Simeticon setzt die Oberflächenspannung von Tensidlösungen herab und besitzt eine ausgeprägte entschäumende und schaumverhindernde Wirkung. Die Schaumbildung im Gastrointestinaltrakt wird verhindert und bereits vorhandene Schäume zerfallen, so dass die freigesetzten Gase resorbiert oder rektal ausgeschieden werden können.
Pharmakodynamik
Die Wirkung von Simeticon ist rein physikalisch.
In vitro durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass bereits Konzentrationen von ca. 0,1 mg Simeticon pro Milliliter Tensidlösung für die entschäumende und schaumverhindernde Wirkung ausreichen.
Aufgrund seiner entschäumenden Wirkung kann Simeticon in der Behandlung peroraler Vergiftungen mit Detergenzien eingesetzt werden.
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home