Dosierung/AnwendungVor der Anwendung von Procto-Synalar N und nach jedem Stuhlgang muss die Analregion stets sorgfältig mit warmem Wasser und weichem Lappen bzw. Einmalwaschlappen – möglichst ohne Seife – gereinigt werden.
Eine kleine Menge (etwa erbsengross) Procto-Synalar N Rektalsalbe wird anfangs zwei- bis dreimal täglich aufgetragen und leicht einmassiert. Hat sich das Krankheitsbild gebessert, genügt oft eine 1–2-mal tägliche Anwendung. Die Rektalsalbe kann auch mit dem der Packung beiliegenden Ansatzrohr intrarektal verabreicht werden.
Procto-Synalar N Suppositorien werden morgens und abends nach der Defäkation eingeführt.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Therapie richtet sich nach dem Beschwerdebild bzw. dem Befund und sollte 2–3 Wochen nicht überschreiten. Wenn eine längere Behandlung erforderlich ist, sollte der Zustand des Patienten regelmässig ärztlich überprüft und erst dann über eine Fortsetzung bzw. Wiederholung der Behandlung entschieden werden.
Pädiatrie
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder unter 12 Jahren: Siehe unter «Kontraindikationen». Es wurden keine speziellen Studien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Die Anwendung bei Jugendlichen unter 18 Jahren wird deshalb nicht empfohlen.
|