ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rhinopront®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Carbinoxamin kann folgende Nebenwirkungen verursachen: Sedierung, Schwindel, Diplopia, Uebelkeit, Anorexie, Sodbrennen, Erbrechen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Polyurie und Dysurie sowie in seltenen Fällen bei Kindern Reizbarkeit.
Phenylephrin kann dosisabhängig Zittern, Schlaflosigkeit, Blutdruckanstieg oder rasches Herzklopfen auslösen.
Die stimulierende Wirkung von Phenylpropanolamin auf das ZNS kann zu Nervosität, Unruhezustände, Schlaflosigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen führen. Gelegentlich kann es zu Blutdruckanstieg kommen.
Selten wurde ein Glaukom ausgelöst, kam es zu ventrikulären Rhythmusstörungen und pectanginösen Beschwerden. Sehr selten wurden Blutbildveränderungen beobachtet.

Saft
Der Azofarbstoff E 110 kann Ueberempfindlichkeitsreaktionen an der Haut und Atmungsorganen auslösen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, chronischer Urticaria, Ueberempfindlichkeit gegen Salicylate.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home