Kontraindikationen·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
·Manifeste Hyperkoagulabilität, da hierbei bereits gebildete Thromben durch eine medikamentös gehemmte Fibrinolyse in unerwünschter Weise stabilisiert werden können.
·Ablaufende Verbrauchskoagulopathie (DIC) (Defibrinierungssyndrom; Sicherung der Diagnose durch Gerinnungstests, siehe auch Empfehlungen unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
·Subarachnoidalblutung.
·Schwere Niereninsuffizienz (Risiko der Akkumulation).
·Akute thromboembolische Erkrankung.
·Anamnestisch bekannte venöse oder arterielle Thrombose.
·Anamnestisch bekannte Konvulsionen.
|