Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene
Erhöhte lokale Fibrinolyse
Standarddosierung
2–3 mal täglich 2–3 Filmtabletten bzw. 2–4 mal täglich 1 Brausetablette.
Für die nachstehenden Indikationen werden folgende Dosierungen empfohlen
Operation an den Harnwegen, Prostatektomie
Die Behandlung mit Cyklokapron ist in den ersten drei Tagen nach der Operation nicht ausreichend. Die Therapie und Prophylaxe von Blutungen muss in dieser Phase mit anderen Massnahmen erfolgen. Nach 3 Tagen 2–3 mal täglich 2–3 Filmtabletten oder 2–4 mal täglich 1 Brausetablette bis makroskopisch keine Hämaturie mehr nachweisbar ist.
Hämaturie
2–3 mal täglich 2–3 Filmtabletten oder 2–4 mal täglich 1 Brausetablette bis makroskopisch keine Hämaturie mehr nachweisbar ist.
Blutungen des Gastrointestinaltrakts
Orale Gabe von 1,5 g (3 Filmtabletten, 1–2 Brausetabletten) 3 mal täglich während 7 Tagen.
Essentielle oder IUP-induzierte Hypermenorrhoe
Sofort nach Beginn profuser Blutungen am 1. Tag 2 Filmtabletten/1 Brausetablette 4 mal täglich, am 2. und 3. Tag 2 Filmtabletten/1 Brausetablette 3 mal täglich.
Zervixkonisation
Postoperativ 3 mal täglich 3 Filmtabletten oder 3–4 mal täglich 1 Brausetablette während 12–14 Tagen.
Epistaxis
Bei langanhaltenden oder rezidivierenden Blutungen 2 Filmtabletten oder 1 Brausetablette 3 mal täglich während 7 Tagen.
Zahnextraktion bei Patienten mit Koagulopathien
Postoperativ: Orale Gabe von 25 mg/kg Körpergewicht 3–4 mal täglich während 6–8 Tagen.
Hereditäres angioneurotisches Ödem
2–3 Filmtabletten 2–3 mal täglich resp. 1 Brausetablette 2–4 mal täglich intermittierend (bei Prodromalsymptomen) oder als Dauertherapie.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Wegen Kumulationsgefahr ist bei Patienten mit Niereninsuffizienz die Dosierung gemäss folgendem Schema zu reduzieren.
Dosierung von Cyklokapron
Serumkreatinin
|
Dosierung
|
120–250 µmol/l
|
15 mg/kg alle 12 Std.
|
250–500 µmol/l
|
15 mg/kg alle 24 Std.
|
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen erforderlich, solange kein Hinweis auf eine eingeschränkte Nierenfunktion vorliegt.
Kinder und Jugendliche
Die Dosierung für Kinder sollte aufgrund des Körpergewichts mit 25 mg/kg pro Dosis berechnet werden.
Art der Anwendung
Zur oralen Einnahme.
Brausetabletten: eine Brausetablette in einem halben Glas Wasser auflösen.
|