Schwangerschaft/StillzeitReproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
Auf Grund der sehr geringen systemischen Resorption, der geringen Toxizität und der kumulativen Postmarketing Erfahrungen von Natriumcromoglycat sind keine unerwünschten Wirkungen auf den Fötus zu erwarten, doch soll Lomudal während der Schwangerschaft nur wenn absolut notwendig angewendet werden.
Es ist nicht bekannt ob der Wirkstoff in die Brustmilch übertritt. Aufgrund der kumulativen Postmarketing-Erfahrungen sind keine unerwünschten Wirkungen für das Kleinkind zu erwarten, doch soll Lomudal nur wenn absolut notwendig angewendet werden.
|