ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu elmex® gelée:Gaba Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Bei der Bewertung von Fluorid-Konzentrationsprofilen im Serum muss grundsätzlich zwischen der Lokalapplikation durch Einbürsten und dem eventuellen Verschlucken bei einer Applikation mit einem Gel-Träger ohne Beteiligung der Gewebe der Mundhöhle unterschieden werden.
Bei der Anwendung relativ geringer Produktmengen durch Einbürsten mittels Zahnbürste werden die in der Mundhöhle zurückbleibenden Fluoridmengen in Abhängigkeit von physiologischen Parametern wie Zahnstellung, Speichelqualität und Speichelfluss ebenso wie von individuellen Oberflächen-Affinitäten und Gewohnheiten der Nahrungsaufnahme bzw. von Genussmitteln in unterschiedlichen Mengen zu unterschiedlichen Zeiten inkorporiert. Deshalb sind Angaben über Zeitpunkt und Höhe maximaler Serumkonzentration nicht möglich.
Werden bei einer Applikation mit einem Gel-Träger grössere Produktmengen verschluckt, weil zum Beispiel überquellendes Gel nicht aus dem Munde abfliessen kann, dann können im Einzelfall Serumkonzentrationen erreicht werden, die diejenigen überschreiten, die bei oraler Tablettenapplikation bei bestimmungsgemässem Gebrauch erreicht werden.
Dennoch ist zusammenfassend festzustellen, dass bei bestimmungsgemässem Gebrauch von elmex gelée toxische Fluoridkonzentration im Serum niemals erreicht werden können.
Absorption
nicht zutreffend
Distribution
nicht zutreffend
Metabolismus
nicht zutreffend
Elimination
nicht zutreffend

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home