Eigenschaften/WirkungenATC-Code
S01AA30
Wirkungsmechanismus
Polymyxin-B ist ein bakterizid wirkendes Antibiotikum gegen gramnegative Bakterien inkl. Pseudomonas. Neomycin wirkt auf gramnegative und grampositive Erreger bakterizid.
Bei in vitro-Studien mit Neomycin und Polymyxin-B wurden folgende Hemmkonzentrationen gefunden:
|
MHK von Neomycin (in µg/ml)
|
MHK von Polymyxin-B (in µg/ml)
|
Gram+
|
Staph. aureus
|
(0,03–)0,4–32(– > 100)
|
Resistent, d.h. > 50–100
|
Strept. pneumo.
|
(2,5–)8–32(– > 100)
|
Strept. pyogenes
|
(0,3–)2,5–10(– > 100)
|
Gram-
|
Haemophil. infl.
|
0,5–4(– > 100)
|
0,1–0,5(–20)
|
Neisseria gonorrh.
|
(2–)5–10
|
25–100
|
E. coli
|
(0,1–)2–10(– > 100)
|
0,1–1–3(–20)
|
Enterobacter
|
(0,2-)1–5–25(– > 100)
|
0,02–11
|
Klebsiella
|
(0,2-)1–5–20(– > 100)
|
0,2–1–3(–20)
|
Serratia marcesc.
|
2-5
|
|
Salmonella enter.
|
(0,5–)5–10–30(– > 100)
|
0,2–2
|
Salmonella typhi
|
(0,3–)4–8(–50)
|
0,2–2
|
Shigella
|
(0,2–)4–10(–50)
|
0,1–3
|
P. aeruginosa
|
(0,2–)2–32(– > 100)
|
0,1–1–3(–20)
|
Proteus spp.
|
(0,5–)1–10(– > 100)
|
100– > 100
|
In der Kombination addiert sich das Wirkungsspektrum der Teilkomponenten.
Pharmakodynamik
Siehe unter «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.
|