Dosierung/AnwendungErhaltungstherapie
Nach Normalisierung der Hämoglobinwerte sollte die orale Eisentherapie durch Überwachung der Serumferritinwerte fortgeführt werden, bis die Körpereisendepots aufgefüllt sind.
Übliche Dosierung
Die tägliche Dosis von 5 mg Fe2+/kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden.
Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg), Jugendliche und Erwachsene
Körpergewicht (kg)
|
Kapseln pro Einnahme
|
Anzahl der Einnahmen
|
Gesamtmenge Fe2+ (mg)
|
≥20
|
1
|
1 mal täglich
|
100
|
Erwachsene und Jugendliche ab einem Alter von 15 Jahren (ab einem Körpergewicht von 50 kg)
Bei ausgeprägtem Eisenmangel wird zu Behandlungsbeginn für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren folgende Dosierung empfohlen:
Körpergewicht (kg)
|
Kapseln pro Einnahme
|
Anzahl der Einnahmen
|
Gesamtmenge Fe2+ (mg)
|
≥50
|
1
|
2 mal täglich
|
200
|
ferro sanol Kapseln sind für Kleinkinder und Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet (siehe «Kontraindikationen»).
Therapiedauer
Die Therapiedauer wird anhand der Laborresultate bestimmt und kann abhängig von der Schwere des Eisenmangels variieren (generell 10 bis 20 Wochen oder länger bei persistierenden Erkrankungen). Die Therapiedauer variiert auch mit dem Zustand des Patienten (z.B. Schwangerschaft, Blutspende, chronische Haemodialyse, geplante autologe Bluttransfusion).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
Es sind keine klinischen Daten zur Notwendigkeit einer Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion vorhanden.
Ältere Patienten
Es sind keine klinischen Daten zur Notwendigkeit einer Dosisanpassung bei älteren Patienten vorhanden.
Kinder und Jugendliche
Die Einnahme von Kapseln ist bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
Art der Anwendung
Kapseln unzerkaut mit genügend Wasser einnehmen. Die Einnahme sollte mit genügendem zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten erfolgen (z.B. auf leeren Magen am Morgen oder zwischen zwei Hauptmahlzeiten), da die Resorption durch Nahrungsbestandteile verringert werden kann.
Falls das Schlucken der Kapsel Schwierigkeiten bereitet oder unerwünscht ist, kann der Kapselinhalt ohne Kapsel eingenommen werden. Dazu zieht man die Kapsel vorsichtig über einem Suppenlöffel auseinander, in welchem die 300-400 Pellets aufgefangen werden. Die Pellets sollten mit genügend Wasser eingenommen werden.
|