InteraktionenProarrhythmische Wirkungen anderer Medikamente – wie z.B. Herzglykoside und Antiarrhythmika – können durch eventuelle Hypokaliämien verstärkt werden.
Opiate, Sedativa, Anticholinergika, Psychopharmaka und Antazida (Aluminiumhydroxid) können durch ihre obstipierende Wirkung den Effekt von Laktulose und anderen Laxantien abschwächen.
Durch Laktulose verursachte Kalium-Verluste werden durch Carbenoxolon, Kortikosteroide, Thiazid-Diuretika und Amphotericin verstärkt.
Kontroverse Meinungen herrschen betreffend Interaktionen mit Neomycin vor. Theoretisch wird durch die Elimination von Kolonbakterien – die für die Metabolisierung von Laktulose notwendig sind – die Wirkung abgeschwächt.
|