ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Anvitoff®:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Anvitoff wird oral, parenteral oder lokal verabreicht. Die intravenöse Verabreichung ist jedoch nur indiziert, wenn die orale Verabreichung schwierig oder nicht durchführbar ist.

Übliche Dosierung

Ampullen
Bei akuten schweren Blutungen, bedingt durch eine primäre Hyperfibrinolyse, und zur operativen Prämedikation i.m. oder langsam i.v. bzw. Dauertropfinfusion.

Erwachsene erhalten im allgemeinen 1-3× täglich 1 Ampulle i.m. oder langsam i.v. (1 ml/Min.) injiziert. Bei Operationen werden je nach Art und Dauer des Eingriffes 1-5 Ampullen parenteral - vorzugsweise in Dauertropfinfusion - verabreicht. Hierbei kann das Präparat mit allen gebräuchlichen Infusionslösungen gemischt werden.

Kinder erhalten im allgemeinen eine parenterale Dosis von 10 mg/kg KG.

Lokale Anwendung: Dieses Medikament kann auch lokal mittels Tamponaden angewendet werden. Die Tupfer werden dazu mit Anvitoff-Injektionslösung getränkt. Der Inhalt der Ampullen kann auch Spüllösungen zugesetzt werden (1000-2000 mg/l).

Tabletten
Zur oralen Prämedikation vor Eingriffen, während oder nach denen mit hyperfibrinolytischen Blutungen zu rechnen ist; zur Verhinderung von Rezidivblutungen; zur Behandlung von essentiellen Hypermenorrhoen, Schmierblutungen und Hämorrhagien; Epistaxis; zur Prophylaxe und Therapie von Blutungskomplikationen in der Inneren Medizin, Urologie, ORL und Zahnheilkunde.

Erwachsene erhalten je nach klinischem Bild im allgemeinen 3-4× täglich 1-2 Tabletten.

Kinder erhalten Anvitoff 3-4× täglich in einer Dosierung von 10-20 mg/kg KG.
Die Dauer der Behandlung erstreckt sich im allgemeinen über 3-5 Tage. Nur beim hereditären angioneurotischen Ödem ist eine Dauerbehandlung erforderlich. Protrahierte Gaben finden bei Hämophilie Anwendung. Nach Aneurysma-Rupturen erstreckt sich eine konservative Therapie mit Anvitoff bis zum Zeitpunkt der Operation.

Standarddosen bei spezifischen Indikationen

Epistaxis aufgrund einer Hyperfibrinolyse: Lokale Therapie mit Nasentamponaden, getränkt mit Injektionslösung. Bei anhaltenden oder rezidivierenden Blutungen anschliessend 3× tgl. 1-2 Tabletten.

Hypermenorrhoe und IUP-Blutungen: Sofort nach Beginn der Blutung. 1. Tag: 4×1-2  Tabl.; 2. Tag: 3×1-2 Tabl.; 3. Tag: 2×1-2 Tabl.: 4. Tag: 1-2 Tabl., oder individuell 2-3×1 Tabl. täglich bis zur Sistierung bzw. Normalisierung der Blutung.

Konisation: 3×tgl. 1-2 Tabl., postoperativ während der ersten 1-2 Wochen.

Prostatektomie: 2-3×tgl. 1-2 Ampullen i.v. (die erste Dosis intraoperativ) während 3 Tagen, dann Übergang zu oraler Medikation 2-3×tgl. 1-2 Tabl. solange, bis keine makroskopische Hämaturie mehr vorliegt.

Tonsillektomie: Gleiche Dosis wie nach Prostatektomie, bis zur Sistierung der Nachblutung.

Blutungen im Magen-Darm-Trakt: Orale oder parenterale Applikation von 1000 mg 3×tgl. während 1 Woche.

Subarachnoidale Blutungen: Bis zur Operation tgl. 6 Amp. i.v., evtl. zur Prophylaxe von Vasospasmen kombiniert mit einem Ca-Antagonisten.

Hereditäres angioneurotisches Ödem: 3×tgl. 2 Tabl. intermittierend bei ersten Anzeichen eines Anfalls oder als Dauerbehandlung.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist die Dosierung für eine mehrtägige Behandlung dem Grad der bestehenden Niereninsuffizienz anzupassen.
Die i.v.-Dosierung in Abhängigkeit der Kreatininwerte bzw. -clearance kann der experimentell ermittelten Tabelle entnommen werden.

----------------------------------------------------
Plasma-           Kreatinin-      Anvitoff-Dosierung
Kreatinin         clearance       (i.v.)            
----------------------------------------------------
120-250 µmol/l    75-30 ml/Min.   10 mg/kg/12 h     
(1,35-2,8 mg%)                                      
250-500 µmol/l    30-15 ml/Min.   10 mg/kg/24 h     
(2,8-5,7 mg%)                                       
> 500 µmol/l       < 15 ml/Min.   10 mg/kg/48 h     
(> 5,7 mg%)                                         
----------------------------------------------------
Für p.o. Dosen gelten analoge - evtl. etwas weiter gefasste - Werte.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home