Eigenschaften/WirkungenATC-Code
C05AD04 Cinchocain, D08AE02 Policresulen
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Der Hauptwirkstoff von Faktu, das Policresulen, ist eine polymerisierte organische Säure mit selektiv eiweissfällenden Eigenschaften. Der pH-Wert in der Faktu-Zubereitung beträgt 4,0. Policresulen koaguliert nekrotisches oder pathologisches Gewebe bei Hämorrhoiden, stösst dieses ab und bewirkt eine Kontraktion der kleinen Blutgefässe. Gesundes, das Wundgebiet umgebendes Gewebe wird dabei nicht angegriffen. Blutungen im Analkanal und im Perianalbereich werden durch Policresulen in kürzester Zeit gestillt. Gleichzeitig regt eine Policresulen-induzierte reaktive Hyperämisierung im behandelten Wundbereich die Heilungsvorgänge an und fördert so die Reepithelisierung.
Darüber hinaus schützt der keimtötende Effekt des Policresulens vor einer sekundären Besiedelung des anorektalen Wundgebietes mit pathogenen Keimen. Entzündungen werden so verhindert. Nässen, ein häufiges Begleitsymptom des Hämorrhoidalleidens, wird durch die adstringierenden Eigenschaften des Policresulens unterbunden. Das lokale Oberflächenanästhetikum Cinchocain lindert Schmerz und Juckreiz im Anorektal-Bereich.
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden
|