ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Solatran®:Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Solatran ist zur vorübergehenden symptomatischen Behandlung bei klinischen Bildern indiziert, bei denen Angst im Vordergrund steht, wie z.B.:
Emotionelle Störungen: Psychische Spannung, Erregung, Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität und Schlaflosigkeit.
Angst in Verbindung mit Psycho-neurotischen Syndromen: Angstneurose, Zwangsneurose, Phobie, andere neurotische Reaktionen, unterstützende Behandlung bei Unruhe als Begleitsymptom von Depressionen.
Angst in Verbindung mit funktionellen Störungen: Kardiovaskuläre Störungen (Beschwerden bei Kreislaufdisregulation, Präkordialangst), Störungen des Gastrointestinaltraktes sowie des Urogenitaltraktes (klimakterische Beschwerden).
Psychosomatische Störungen, Angst in Verbindung mit Alkoholentwöhnung.
Dank seinen muskelrelaxierenden Eigenschaften kann Solatran zur unterstützenden Behandlung muskulärer Spasmen zentralen oder peripheren Ursprungs (Wirbelverletzungen, multiple Sklerose) eingesetzt werden.
Benzodiazepine sind grundsätzlich nur indiziert bei Störungen, die mit einer schwerwiegenden Beeinträchtigung einhergehen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home