InteraktionenWird Solatran mit anderen zentral wirksamen Pharmaka wie Tranquilizer, Hypnotika, Antidepressiva, Analgetika und Anaesthetika kombiniert, so ist zu beachten, dass es den sedativen Effekt dieser Präparate verstärken kann. Diese Wirkungsverstärkung ist gegebenenfalls therapeutisch nutzbar. Patienten, die Solatran oder ein anderes Medikament zu sich nehmen, sollten gleichzeitigen Alkoholgenuss unterlassen.
Die Wirkung gewisser Antikonvulsiva (z.B. Phenytoin, Carbamazepin) kann durch Benzodiazepine reduziert werden, was eine Dosiserhöhung der Antikonvulsiva notwendig machen kann.
Die gleichzeitige Einnahme von Cimetidin und Benzodiazepinen verlangt eine Dosisreduktion des Benzodiazepines, weil Cimetidin die hepatische Metabolisierung verzögert.
Myorelaxantien und Solatran können sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Valproinsäure besteht ein erhöhtes Risiko von Psychosen.
|