ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dilzem®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Im Allgemeinen werden für Erwachsene folgende Dosierungen empfohlen:
Dilzem 90 retard: 2x täglich 1 Retardtablette; bei Bedarf kann die Dosis um 1-2 Retardtabletten/Tag erhöht werden.
Dilzem 120 retard: 2x täglich 1 Retardtablette.
Dilzem 180 RR: Morgens 1 Retardtablette.
Bei Langzeitbehandlung mit erhöhter Dosierung und andauerndem therapeutischem Effekt wird empfohlen, in Abständen von 2-3 Monaten zu prüfen, ob die Tagesdosis reduziert werden kann.
Die maximale Tagesdosis beträgt 360 mg.
Spezielle Dosierungsanweisung
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Es gibt keine Daten zur Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion. Falls das Arzneimittel trotzdem angewendet wird, muss die Titration mit Vorsicht erfolgen, und es sollte in einer niedrigen Dosierungsstärke verwendet werden.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Es gibt keine Daten zur Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Falls das Arzneimittel trotzdem angewendet wird, soll vorsichtig dosiert werden.
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht ausreichend erprobt.
Art der Anwendung
Dilzem 90 retard / 120 retard Retardtabletten sollen nicht geteilt werden.
Dilzem 180 RR Retardtabletten verfügen über eine Zierrille, dürfen jedoch an der Zierrille nicht geteilt werden.
Die Retardtabletten sollen unzerkaut mit etwas Wasser oder anderer Flüssigkeit eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home