PharmakokinetikAbsorption
Beim Erwachsenen betragen die mittleren Plasmakonzentrationen im Steady-State nach einer 1-stündigen Infusion, 8-stündlich durchgeführt, mit Zovirax 2,5 mg/kg, 5 mg/kg, 10 mg/kg und 15 mg/kg: Cmax 5,1 µg/mL, 9,8 µg/mL, 20,7 µg/mL und 23,6 µg/mL und Cmin gemessen 7 h später: 0,5 µg/mL, 0,7 µg/mL, 2,3 µg/mL und 2,0 µg/mL.
Distribution
Die Plasmaproteinbindung ist relativ gering (9-33%) und Interaktionen durch Verdrängung sind nicht anzunehmen. Die Konzentration im Liquor erreicht ca. 50% des Plasmaspiegels und diejenige im Bläscheninhalt herpetischer Hauteffloreszenzen entspricht ungefähr der Plasmakonzentration. Das durchschnittliche Verteilungsvolumen beim Erwachsenen im Steady-State beträgt 48 L/1,73 m2 und beim Neugeborenen 28,8 L/1,73 m2. Aciclovir ist plazentagängig und tritt auch in die Muttermilch über.
Die Konzentrationen in der Muttermilch sind höher als die aktuellen Plasmakonzentrationen der Mutter (vgl. auch «Schwangerschaft/Stillzeit»).
Die mittlere ED50 für HSV dürfte bei 0,1 µg/mL und für VZV bei 1 µg/mL liegen.
Metabolismus
9-Carboxymethoxymethylguanin ist der einzige Aciclovir-Metabolit von Bedeutung und macht etwa 10-15% der im Urin ausgeschiedenen Menge aus.
Elimination
Nach intravenöser Applikation von Aciclovir ist beim Erwachsenen die Halbwertszeit ungefähr 2,9 Stunden. Der Hauptanteil von Aciclovir wird unverändert durch die Nieren ausgeschieden. Die renale Aciclovir-Clearance ist wesentlich grösser als die Kreatinin-Clearance, so dass neben der glomerulären Filtration auch eine tubuläre Sekretion an der renalen Ausscheidung des Medikamentes beteiligt sein muss.
Die extrarenale Elimination beträgt 10% (Q0 = 0,1) und die Gesamtkörper-Clearance 260 ± 81 mL/min/1,73 m2.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Bei Kindern über 1 Jahr wurden ähnliche Werte für Cmax und Cmin gemessen wie beim Erwachsenen, wenn Dosen von 250 mg/m2 anstelle von 5 mg/kg und 500 mg/m2 anstelle von 10 mg/kg verabreicht wurden.
Die mittlere Halbwertszeit im Alter zwischen 1 und 17 Jahren beträgt 2,5 Stunden.
Bei Neugeborenen (0-3 Monate), die mit einer 1-stündigen Infusion 8-stündlich mit einer Dosis von 10 mg/kg resp. 15 mg/kg behandelt wurden, fand man ein Cmax von 13,8 µg/mL resp. 18,8 µg/mL und ein Cmin von 2,3 µg/mL resp. 3,2 µg/mL. Die Halbwertszeit betrug 3,8 Stunden.
Grundsätzlich hängt die t½ vom Reifestand der renalen Exkretionsmechanismen ab, der wiederum eine Funktion des Gestationsalters, des chronologischen Alters und des Gewichtes ist.
Die mittlere Ganzkörper-Clearance beim Neugeborenen am Termin beträgt ungefähr 1/3 der von Erwachsenen.
Bei älteren Patienten nimmt die Ganzkörper-Clearance mit zunehmendem Alter ab, verbunden mit einer Abnahme der Kreatinin-Clearance ohne wesentliche Änderung der Halbwertszeit.
Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz beträgt die Halbwertszeit 19,5 Stunden und die Halbwertszeit während der Hämodialyse 5,7 Stunden. Der Plasmaspiegel von Aciclovir fällt während der Dialyse um zirka 60%.
Wie Studien gezeigt haben, ändern sich weder die pharmakokinetischen Daten von Aciclovir noch von Zidovudin, wenn die beiden Substanzen bei HIV-Infizierten gemeinsam eingesetzt werden.
|