Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Tierexperimentelle Studien zeigten einen Übertritt von Trospiumchlorid durch die Plazenta, ergaben aber keine Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen oder Hinweise auf schädliche Effekte auf Schwangerschaftsverlauf, fetale Entwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung.
Da jedoch kontrollierte Studien bei Schwangeren fehlen, sollte Spasmo-Urgenin Neo während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist klar notwendig.
Stillzeit
Bei der Ratte tritt Trospiumchlorid in die Muttermilch über; entsprechende Humandaten liegen nicht vor. Eine Anwendung von Spasmo-Urgenin Neo während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
|