ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Imacort:Bailleul (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Oral verabreichte Kortikoide weisen ein teratogenes Potential auf. Zudem erwiesen sich hohe Dosen dermal applizierter stark wirksamer Kortikoide im Tierversuch als teratogen. Es existieren keine kontrollierten Humanstudien über die Fruchtschädigung der Wirkstoffe nach lokaler Anwendung. Das Präparat sollte in der Schwangerschaft nur bei zwingender Indikation, nicht langzeitig, nicht grossflächig und nicht auf offenen Läsionen angewendet werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob topisch appliziertes Prednisolon, Clotrimazol oder Hexamidindiisethionat in die Milch übergehen, allerdings gelangen systemisch verabreichte Kortikosteroide in die Milch. Während der Stillzeit darf Imacort nicht auf den Brüsten angewendet werden bzw. es darf bei einer solchen Anwendung nicht gestillt werden. Wurde das Präparat auf den Brüsten angewendet, sollte das Stillen abgebrochen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home