ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Elmetacin®:Medinova AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Schwangerschaft
Bis heute sind keine kontrollierten Studien zur Anwendung bei schwangeren Frauen verfügbar. Tierexperimentelle Studien haben Anhaltspunkte für reproduktionstoxische Effekte von Indometacin ergeben.
Erstes Trimenon
Im ersten Trimenon der Schwangerschaft sollte Elmetacin nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig.
Zweites Trimenon
Im zweiten Trimenon der Schwangerschaft sollte Elmetacin nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig.
Drittes Trimenon
Im letzten Trimenon der Schwangerschaft kann es nach Anwendung nichtsteroidaler Antiphlogistika durch die Prostaglandinsynthesehemmung intrauterin zu einem vorzeitigen Schluss des Ductus arteriosus botalli, zu einer Verzögerung und Verlängerung der Geburt, erhöhten Blutverlusten und einer Hämorrhagie beim Neugeborenen kommen. Im letzten Trimenon der Schwangerschaft ist die Anwendung von Indometacin kontraindiziert.
Stillzeit
Während der Stillzeit sollte Elmetacin nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig.
In Abhängigkeit von den Plasmaspiegeln tritt Indometacin in die Muttermilch über.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home