ÜberdosierungAnzeichen und Symptome
Obwohl noch keine Erfahrungen mit einer akuten Überdosierung von Tenoxicam bestehen, kann erwartet werden, dass die unter «Unerwünschte Wirkungen» erwähnten Symptome und Beschwerden in verstärktem Masse auftreten.
Im Allgemeinen sind die Symoptome bei Patienten mit NSAR Überdosierung asymtomatisch. NSAR Überdosierung verursacht nur geringfügige CNS oder gastrointestinale Störungen.
Vereinzelte Fälle ernsterer Vergiftungen wurden nach der Einnahme einer Überdosis NSAR berichtet. Diese schlossen Krampfanfälle, Koma, Niereninsuffizienz und Herzstillstand ein. Von hepatischen Fehlfunktionen, Hypothrombinemie und Stoffwechselazidose wurden ebenfalls berichtet.
Behandlung
Im Falle einer tatsächlichen oder vermuteten Überdosierung ist das Arzneimittel abzusetzen.
Nach einer NSAR-Überdosierung sollte die Behandlung der Patienten symptomatisch und unterstützend erfolgen. Ein spezifisches Antidot ist gegenwärtig nicht bekannt. Eine Dialyse kann NSAR nicht völlig aus dem Blutkreislauf entfernen.
Gastrointestinale Störungen können mit Antazida und H2-Rezeptoren-Blockern behandelt werden. Falls erforderlich, kann die Elimination von Tenoxicam durch die Gabe von dreimal 4 g Cholestyramin signifikant beschleunigt werden.
|