ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tetracaine 1% SDU Faure:THEA Pharma S.A.
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
S01HA03
Wirkungsmechanismus
Tetracaine ist ein Lokalanästhetikum vom Estertyp (Ester der Paraaminobenzoesäure). Lokalanästhetika senken reversibel die Permeabilität der Nervenfaser für Na+- und, in höheren Konzentrationen, für K+-Ionen. Diese Ionenströme sind für die Depolarisation und die Repolarisation notwendig. Werden sie unterbrochen, ist die Fortleitung des Aktionspotentials nicht möglich und die Reizleitung in der betroffenen Nervenfaser ist unterbrochen. Die neuronale Reizleitung wird zunächst in den autonomen, dann den sensorischen und schliesslich den motorischen Nervenfasern blockiert. Diese Wirkungen sind reversibel. Tetracaine ist deutlich potenter als Procaine und weist wegen seiner langsameren Metabolisierung eine längere Wirkdauer und eine höhere Toxizität auf.
Die lokalanästhetische Wirkung tritt 30–60 Sekunden nach Instillation der Tropfen ein und hält mindestens 15 Minuten an. Die anästhetische Wirkung verschwindet nach 20–60 Minuten.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Siehe «Wirkungsmechanismus».

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home