ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sanalepsi® N:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Doxylamin, wie andere H1-Blocker der ersten Generation, bei Überdosierungen Torsade de Pointes (TdP)-Arrhythmien auslösen kann.
Bei erheblicher Überdosierung können, neben den oben erwähnten eventuell gesteigerten unerwünschten Wirkungen, folgende Symptome beobachtet werden: Mydriase, Tachykardie, konvulsive Anfälle, Psychose, Koma. Nach Einnahme von 250 mg bis 6,0 g Doxylamin wiesen jedoch 39% der Patienten überhaupt keine klinischen Symptome auf.
Zur Behandlung einer Antihistaminika-Überdosierung steht kein spezifisches Antidot zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt symptomatisch durch Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home