ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pentoxi-Mepha Retardtabletten:Mepha Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Antihypertensiva
Antihypertensiva (z.B. ACE-Hemmer) und andere Medikamente mit blutdrucksenkendem Potential (z.B. Nitropräparate) können unter der Behandlung mit Pentoxifyllin eine verstärkte Wirkung zeigen und sind daher vorsichtig zu dosieren.
Antikoagulantien
Pentoxifyllin kann die Wirkung von Antikoagulantien verstärken. Bei Patienten mit erhöhter Blutungsbereitschaft aufgrund von z.B. gleichzeitiger Gabe von gerinnungshemmenden Arzneimitteln ist eine besonders sorgfältige Überwachung (z.B. regelmässige Kontrolle der INR) erforderlich, da eventuell auftretende Blutungen verstärkt werden können.
Orale Antidiabetika, Insulin
Die blutzuckersenkende Wirkung von Insulin oder oralen Antidiabetika kann verstärkt werden (erhöhtes Hypoglykämierisiko).
Theophyllin
Die gleichzeitige Einnahme von Pentoxifyllin und Theophyllin kann bei einigen Patienten zu erhöhten Plasmaspiegeln von Theophyllin führen. Dadurch kann es verstärkt zu Nebenwirkungen von Theophyllin kommen.
Cimetidin
Erhöhung der Pentoxifyllin-Plasmaspiegel und Wirkungsverstärkung von Pentoxifyllin ist möglich.
Ciprofloxacin
Nach zeitgleicher Gabe von Pentoxifyllin und Ciprofloxacin wurde eine erhöhte Serumkonzentration von Pentoxifyllin gemessen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home