Eigenschaften/WirkungenATC-Code:
C10AX06
Wirkungsmechanismus
Die in Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren und können im Körper nicht synthetisiert werden. Der Körper ist daher auf ihre exogene Zufuhr angewiesen.
Herz-Kreislauf-System
Omega-3-Fettsäuren wirken endothelprotektiv, hemmen die Thrombozytenaggregation, reduzieren die Fibrinogenbildung und wirken plaquestabilisierend und tendenziell blutdrucksenkend. Die Membranflexibilität der roten Blutkörperchen wird erhöht. Omega-3-Fettsäuren haben vielfältige positive Wirkungen auf die Blutfette. Insbesondere erhöhte Serumtriglyceride und die triglyceridreichen VLDL werden durch Omega-3-Fettsäuren gesenkt. Daneben wird auch eine Senkung des Gesamtcholesterins, des LDL-Cholesterins und des Lipoprotein (a) beschrieben. Gleichzeitig werden die HDL-Werte erhöht. Die Bildung des gefässerweiternden Stickstoffmonoxid (NO) wird gefördert.
Nervensystem
Docosahexaensäure (DHA) ist ein wichtiger Baustein der Gehirn- und Nervenzellen sowie der Netzhaut.
Entzündungen und Immunfunktion
Über die Wechselwirkung mit den Enzymen Lipoxygenase und Cyclooxygenase reduziert Eicosapentaensäure (EPA) die Bildung proinflammatorischer Prostaglandine und Leukotriene aus Arachidonsäure.
Eicosapentaensäure vermindert auch die Freisetzung von TNF-alpha und hemmt die Bildung von IL-1.
Pharmakodynamik
Keine Daten vorhanden.
Klinische Wirksamkeit
Siehe Wirkungsmechanismus.
|