Eigenschaften/WirkungenATC-Code: C10AC
Wirkungsmechanismus/ Pharmakodynamik
Nach oraler Gabe wird das in Ipocol enthaltene Ionenaustauscherharz weder verdaut noch resorbiert oder metabolisiert. Es verbindet sich mit den Gallensäuren wobei ein unlöslicher Komplex gebildet wird, der über die Fäzes ausgeschieden wird. Die Sezernierung von Gallensäuren, die bei normaler enterohepatischer Funktion gering ist, steigt nach Absorption des Harzes stark an. Der dadurch entstehende Mangel an Gallensäuren wird durch Neusynthese von Cholesterin kompensiert, was zu einer Herabsetzung des Cholesterinspiegels im Blut führt.
Klinische Wirksamkeit
Ipocol ist ein Ionenaustauscherharz, dessen Effekt eine Herabsetzung des Cholesterinspiegels ist.
Ipocol kann auch bei Patienten eingesetzt werden, bei denen eine durch Cholestase bedingte Erhöhung der Gallensäurekonzentration einen Pruritus verursacht.
|