ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ipocol® Divistyramine:Lagap SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Erwachsene
Hypercholesterinämie: 6–12 g täglich (entspricht 1–2 Doppelbeutel), verteilt auf 1–2 Gaben.
Pruritus: 6 g täglich (entspricht 1 Doppelbeutel), verteilt auf 1–2 Gaben.
Diarrhoe: 6 g täglich (entspricht 1 Doppelbeutel), verteilt auf 1–2 Gaben.
Kinder über 6 Jahren
3–6 g täglich, verteilt auf 1–2 Gaben.
Die Behandlung der Hypercholesterinämie sollte immer als kombinierte Therapie einer medikamentösen Behandlung mit geeigneter Diät angegangen werden.
Ipocol wird vor dem Essen eingenommen.
Der Inhalt von einem oder zwei Beuteln wird in mindestens 2 dl kalter bis lauwarmer Flüssigkeit (z.B. Fruchtsaft) gegeben. Einen Moment absorbieren lassen, dann gut mischen bis eine homogene Suspension entsteht und sofort einnehmen.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Grundkrankheit. Bei chologener Diarrhoe sollte, falls innerhalb von 3–4 Tagen keine Wirkung erzielt wurde, auf eine andere Therapie übergegangen werden.
Falls nach einigen Monaten der Behandlung (über 3 Monate) noch keine ausreichende Reduktion der Serumlipidwerte eingetreten ist, müssen zusätzliche Massnahmen oder therapeutische Alternativen in Betracht gezogen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home