ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Gincosan®:Soho Flordis International Switzerland SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
N06DX30
Wirkungsmechanismus
Gincosan ist eine Kombination aus zwei Extrakten, hergestellt aus Blättern des Ginkgo biloba Baums (Extrakt GK501) und aus den Wurzeln von Panax ginseng C.A. Meyer (Extrakt G115).
In einer in vitro Studie mit Humanzellen der zerebralen Cortexmembran wurde bewiesen, dass Ginseng auf nicht-nikotinische Rezeptoren wirkt.
Weitere Untersuchungen mit dem Panax ginseng Extrakt G115 zeigten, dass der Extrakt den Dopamin- und Noradrenalingehalt im Hirnstamm erhöht, während er den Serotoningehalt senkt. Ferner wird in diesem Bereich die Aktivität des cAMP-Systems beeinflusst. In gewissen klinischen Studien konnten bestimmte Messgrössen experimentell günstig beeinflusst werden.
Die Ginkgoflavonglykoside und Terpenlaktone im Ginkgo biloba Extrakt GK501 gelten als die beiden Stoffklassen, welche für die pharmakologische Wirkung verantwortlich sind, wobei jedoch der Gesamtextrakt als Wirkstoff betrachtet werden muss.
Der Ginkgo biloba Extrakt wirkt multi-faktoriell auf die gestörte Funktionseinheit Blut, Gefäss und Gewebe. Er verbessert die Fliesseigenschaften des Blutes, indem er die Blutviskosität senkt, protektiv auf die Hämolyse wirkt, die Neigung zur Erythrozytenaggregation hemmt und die Blutströmungsgeschwindigkeit fördert. Er beeinflusst den Arteriolen- und Venolentonus und reguliert das gestörte Thromboxan-Prostacyclin-Gleichgewicht.
Der Ginkgo biloba Extrakt verbessert die Wandfunktion der Kapillaren und stabilisiert die Kapillarenpermeabilität, hemmt das ischämisch bedingte zytotoxische Ödem, erhöht die Hypoxietoleranz und fördert die Sauerstoff- und Glukoseaufnahme sowie ihre Verwertung im Gewebe. Der Ginkgo biloba Extrakt verhindert die pathologische Lipidperoxidation durch Neutralisation toxischer Sauerstoffradikale.
Pharmakodynamik
Gincosan zeigte in tierexperimentellen, pharmakodynamischen Untersuchungen zahlreiche positive Wirkungen auf die kognitiven Funktionen. Dies gilt auch für die in Gincosan enthaltenen Wirkstoffe, den Panax ginseng Extrakt G115 und den Ginkgo biloba Extrakt GK501.
Klinische Wirksamkeit
Randomisierte, kontrollierte Studien mit Gincosan beim Menschen zeigten Verbesserungen der Gedächtnisfunktionen, besonders bei jenen, die mit Erinnerungsvermögen und geistiger Leistungsfähigkeit korreliert sind. Die Verbesserung bezog sich auf das Speichern von Informationen sowie die geistige Ausdauer und Kapazität. Gleichzeitig waren geistige Ermüdung und Vergesslichkeit verringert.
Ausserdem konnten positive Veränderungen einiger Parameter in Verbindung mit der körperlichen Leistungsfähigkeit festgestellt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home