Eigenschaften/WirkungenATC-Code
D10AX03
Wirkungsmechanismus
Als Grundlage der therapeutischen Wirksamkeit von Skinoren bei Akne sind die antimikrobielle Eigenschaft von Azelainsäure sowie eine direkte Beeinflussung der follikulären Hyperkeratose anzunehmen.
Azelainsäure wirkt antibakteriell auf Propionibacterium acnes, dem in der Ätiopathogenese der Akne eine wesentliche Rolle zuzuordnen ist.
Azelainsäure hemmt die Proliferation kultivierter Keratinozyten (Hemmung der DNS-Synthese) und normalisiert den gestörten terminalen epidermalen Differenzierungsprozess bei Akne.
Im Kaninchen-Ohr-Modell beschleunigt Azelainsäure die Komedolyse von Tetradecan-induzierten Komedonen.
Pharmakodynamik
Unter der Behandlung mit Skinoren ist eine signifikante Verringerung der Besiedelungsdichte mit Propionibacterium acnes und eine signifikante Reduktion des Anteils der freien Fettsäuren in den Hautoberflächenlipiden zu verzeichnen.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|