AMZVZusammensetzungWirkstoffe: Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate, Macrogoli-9 aether laurilicum (Polidocanolum 600).
Hilfsstoffe: Detergentia, excipiens ad emulsionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 g Hautwaschemulsion enthält 30 mg Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate und 50 mg Macrogoli-9 aether laurilicum (Polidocanolum 600).
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur unterstützenden Behandlung vieler, besonders entzündlicher Dermatosen mit den Begleitsymptomen Juckreiz und Sebostase. Insbesondere bei: Dermatitis atopica (Neurodermitis) und anderen Ekzemen; Exsiccations-Dermatitis; Pruritus senilis, Pruritus sine materia und Pruritus ani; Dermatomykosen; Urticaria; Psoriasis; Ichthyosis.
Dosierung/AnwendungErwachsene und Kinder
Pruri-med wird wie flüssige Seife angewendet.
Die erkrankten Hautpartien mit lauwarmem Wasser gut anfeuchten, dann einige Spritzer Pruri-med direkt auf die Haut bringen und sanft waschen. Anschliessend gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem reinen Tuch ohne starkes Reiben trocken tupfen.
Pruri-med darf auch bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern angewendet werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nur auf ärztliche Verordnung angewendet werden.
KontraindikationenPruri-med nicht anwenden bei Überempfindlichkeit auf einen der Wirkstoffe oder der Hilfsstoffe.
Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenDa Pruri-med weder Farbstoffe noch Parfums oder Konservierungsmittel enthält, ist es im allgemeinen gut hautverträglich. Überempfindlichkeiten können aber nicht völlig ausgeschlossen werden.
InteraktionenBisher nicht bekannt.
Schwangerschaft/StillzeitEs sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Da Pruri-med bei bestimmungsgemässer Anwendung sofort wieder abgespült wird, kann ein Risiko für den Foetus praktisch ausgeschlossen werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenNicht zutreffend.
Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen können Rötung der Haut, Juckreiz oder Brennen auftreten.
ÜberdosierungBisher liegen keine Angaben über eine akute Überdosierung vor.
Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D04AX
Wirkmechanismus
Pruri-med ist eine Hautwaschemulsion, die sich zur Anwendung bei sebostatischen Dermatosen, die mit Juckreiz einhergehen, bei entzündlichen Hauterkrankungen sowie bei juckender, trockener Haut eignet.
Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate wirkt leicht antimikrobiell. Rückfettende Substanzen überziehen die Haut während des Waschvorganges mit einem fettenden Film und schützen sie dadurch vor Austrocknung.
Polidocanol 600 begrenzt die Erregbarkeit der sensiblen Endorgane und bekämpft damit den Juckreiz. Pruri-med ist schwach sauer (pH 5,5) und enthält keine hautirritierenden Farbstoffe, Aromata, Desinfizientien oder Konservierungsmittel.
PharmakokinetikPharmakokinetische Untersuchungen liegen derzeit nicht vor.
Präklinische DatenEs sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten bekannt.
Sonstige HinweiseLagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Zulassungsnummer52004 (Swissmedic).
Packungen
|
Menge
|
CHF
|
SM
|
Rückerstattungskat.
|
|
PRURI-MED Emuls
|
150 ml
|
14.15
|
D
|
SL
|
|
500 ml
|
35.90
|
D
|
SL
|
ZulassungsinhaberinPermamed AG, 4143 Dornach.
Stand der InformationNovember 2007.
|