ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Logimax® 5/50 mg, 10/100 mg:Recordati AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Symptome
Symptome einer Überdosierung können Hypotonie, Herzinsuffizienz Bradykardie und Bradyarrhythmie, Erregungsleitungsstörungen, veränderte vaskuläre Resistenz und Bronchospasmus sein. Zusätzlich können Atembeschwerden und gelegentlich auch generalisierte Krämpfe auftreten.
Felodipin
Überdosierung kann zu ausgeprägter Erweiterung der peripheren Blutgefässe und damit zu stark erniedrigtem Blutdruck (Hypotonie) und in einigen Fällen zu Bradykardie führen.
Metoprolol
Überdosierung (Intoxikationen) von Metoprolol kann zu schwerer Hypotonie, Sinusbradykardie, atrioventrikulärem Block, Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock, Herzstillstand, Bronchospasmus, Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma, Nausea, Erbrechen und Zyanose führen.
Gleichzeitige Einnahme von Alkohol, Antihypertensiva, Chinidin oder Barbituraten verstärkt die Symptome.
Erste Anzeichen einer Überdosierung treten 20 Minuten bis 2 Stunden nach der Einnahme auf.
Massnahmen
Es sollte beachtet werden, dass die erforderlichen Massnahmen, Überwachung und Betreuung gewährleistet werden können. Wenn notwendig kann eine Magenspülung durchgeführt und/oder Aktivkohle verabreicht werden.
Eine Bradykardie oder Überleitungsstörungen können mit Atropin, Adrenorezeptoren-stimulierenden Arzneimitteln oder einem Herzschrittmacher behandelt werden.
Hypotonie, akutes Herzversagen, Schock sollten z.B. mit einer geeigneten Plasmavolumenexpansion oder einer Glucagon-Injektion behandelt werden. Falls diese Massnahmen nicht ausreichen, kann Glucagon als intravenöse Infusion, Adrenorezeptoren-stimulierende Arzneimittel (z.B. Dobutamin, Ca2+) oder bei einer Vasodilation α1-Adrenorezeptoren verabreicht werden.
Bei Bronchospasmen können β2-Sympathomimetika inhalativ (bei ungenügender Wirkung auch intravenös) oder Aminophyllin intravenös gegeben werden.
Bei generalisierten Krampfanfällen empfiehlt sich die langsame intravenöse Gabe von Diazepam.
Es ist zu beachten, dass die Dosierungen von Antidota zur Behandlung der Überdosierung mit einem β-Rezeptor-Blocker viel höher sind als die therapeutisch empfohlenen Dosierungen, da die β-Rezeptoren aufgrund der β-Blockade besetzt sind.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home