ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nutrineal PD 4 mit 1.1% Aminosäuren:Vantive GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Vor dem Zusatz von Arzneimitteln ist die Kompatibilität zu prüfen, der pH und Salze der Lösung müssen beachtet werden.
Die Lösung unmittelbar nach Zugabe von Arzneimitteln verwenden.
Arzneimittelzusätze können inkompatibel sein und werden nicht empfohlen, da durch Zusätze die sterile Lösung kontaminiert werden kann. Es ist zusätzlich darauf zu achten, dass bei Zusätzen keine Inkompatibilitäten auftreten. Während manche Reaktionen sofort auffallen (Farbveränderungen und/oder Bildung von Präzipitaten, unlöslichen Komplexen oder Kristallen), muss man auch mit subtileren physikalischen, chemischen oder pharmakologischen Inkompatibilitäten rechnen. Hat sich ein Arzt für einen medikamentösen Zusatz entschieden, so muss dieser auf aseptischem Weg erfolgen.
In jedem Fall ist darauf zu achten, dass eine vollständige Mischung des Zusatzes mit der Lösung gewährleistet ist. Eine Lagerung solcher Lösungen muss vermieden werden.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Keine Angaben
Haltbarkeit
Mit Zusätzen gemischte Lösungen nicht mehr lagern.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behältnis mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Das Medikament bei Zimmertemperatur (unter 30 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Vor dem Zusatz von Arzneimitteln ist die Kompatibilität zu prüfen, der pH und Salze der Lösung müssen beachtet werden. Vom mikrobiologischen Gesichtspunkt aus sollte die Lösung unmittelbar verwendet werden, ausser die Methode der Zugabe von Arzneimitteln schliesst das Risiko der mikrobiellen Kontamination aus.
Die intraperitoneale Verabreichung erfordert die Verwendung eines spezifischen Katheters und eines entsprechenden Administrations-Sets, das den Beutel mit dem Katheter des Patienten verbindet.
Heimdialyse-Patienten, die mit Peritonealdialyse behandelt werden, müssen vor der Anwendung zu Hause durch speziell geschulte Pflegekräfte trainiert werden.
Beschädigte Beutel sind zu verwerfen.
Nur klare Lösungen verwenden.
Die Schutzpackung erst unmittelbar vor Gebrauch entfernen.
Restmengen sind zu verwerfen.
Nach Gebrauch sind die Dialysebeutel und das übrige für die Dialyse verwendete Material sachgemäss zu entsorgen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home