ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nutrineal PD 4 mit 1.1% Aminosäuren:Vantive GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Nutrineal PD4 ist nur zur intraperitonealen Anwendung bestimmt. Nicht zur intravenösen Anwendung.
Erwärmung der Dialyselösung auf 37°C kann die Beschwerden und den Wärmeverlust des Patienten erniedrigen und die Clearance des Harnstoffes erhöhen.
Das Erwärmen sollte nur unter Einsatz trockener Hitze (z.B. Heizauflage, Wärmeplatte) erfolgen.
Wegen dem erhöhten Risiko einer Kontamination sollten die Beutel nicht in Wasser erhitzt werden. Die Beutel sollten nicht in der Mikrowelle erwärmt werden wegen der möglichen Beschädigung der Beutel und Verletzung oder Beschwerden des Patienten.
Während des gesamten Vorgangs auf aseptische Arbeitsweise achten.
Nicht verwenden, wenn die Lösung verfärbt oder trübe ist, wenn sie Partikel enthält, oder Anzeichen von Undichtigkeit aufweist oder wenn die Versiegelungen nicht intakt sind.
Die abgeleitete Flüssigkeit ist auf Fibrin und auf Trübung zu prüfen, da dies auf eine Peritonitis hindeuten kann.
Nur zum Einmalgebrauch.
Übliche Dosierung
Die Dialysebedingungen (Häufigkeit des Dialysatwechsels, Zusammensetzung und Volumen der Dialyselösung, Flussraten, Verweildauer) müssen vom verschreibenden Arzt festgelegt werden.
Die Behandlung sollte nach drei Monaten neu bewertet werden, wenn es zu keiner klinischen oder biochemischen Verbesserung des Zustandes des Patienten gekommen ist.
Die Dosierung richtet sich nach dem täglichen Aminosäurenbedarf, der körperlichen Konstitution und dem klinischen Zustand des Patienten, wobei die Ermittlung der Harnstoffbildung sowie die genaue Registrierung der Diät wahrscheinlich die besten Mittel sind, den täglichen individuellen Proteinbedarf zu bestimmen.
Einerseits müssen Dialysepatienten mit einer ausreichenden Menge an Aminosäuren und Energie (Proteinsynthese, weitere metabolische Funktionen) versorgt werden, anderseits darf die Nieren- sowie die Dialysekapazität für die Elimination von Aminosäuren-Abbauprodukten nicht überschritten werden. Bei Dialysepatienten ist der Aminosäurenbedarf aufgrund des Aminosäurenverlustes im Dialysat um ca. 0,2 g/kg erhöht.
Erwachsene und ältere Personen
Die empfohlene Dosierung ist ein Peritonealdialyseaustausch pro Tag eines 2,0-Liter- oder eines 2,5-Liter-Beutels für einen Patienten mit 70 kg Körpergewicht. Bei leichteren Patienten ist das Füllvolumen möglicherweise entsprechend der Körpergrösse zu reduzieren.
In Ausnahmefällen kann eine andere Dosierung angezeigt sein, jedoch dürfen pro Tag nicht mehr als zwei Beutelwechsel durchgeführt werden.
Es ist zu beachten, dass die empfohlene tägliche Gesamtproteinzufuhr bei erwachsenen Dialysepatienten insgesamt mindestens 1,2 g/kg Körpergewicht beträgt. Ein 2,0-Liter-Beutel Nutrineal PD4 enthält 22 g Aminosäuren was bei einem erwachsenen Dialysepatienten mit 70 kg Körpergewicht 0,30 g/kg Körpergewicht/24h (ca. 25% des täglichen Proteinbedarfs) entspricht.
Kinder und Jugendliche
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht untersucht. Der klinische Nutzen von Nutrineal muss in dieser Patientenkategorie gegen das Risiko von Nebenwirkungen abgewogen werden. Für pädiatrische Patienten über 2 Jahren wurde ein Füllvolumen zwischen 800 und 1400 ml/m2 empfohlen.
Füllvolumen von 200 bis 1000 mL/m2 sind bei Kindern unter 2 Jahren empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home