Eigenschaften/WirkungenATC-Code
C09BA08
Wirkungsmechanismus
Inhibace Plus ist eine Kombination von Cilazapril, einem Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer, und Hydrochlorothiazid, einem Thiazid-Diuretikum.
Die antihypertensiven Wirkungen von Cilazapril und Hydrochlorothiazid in der Kombination sind additiv. Inhibace Plus ist wirksam in der Behandlung der Hypertonie, und die Wirkung hält über 24 Stunden an.
Cilazapril wird zu seinem aktiven Metaboliten, dem Cilazaprilat, umgewandelt, einem spezifischen, lang wirkenden ACE-Hemmer, der das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System unterdrückt und damit die Umwandlung von inaktivem Angiotensin I zu Angiotensin II, einem starken Vasokonstriktor, hemmt.
Hydrochlorothiazid ist ein Diuretikum. Die Verwendung dieser Substanz erhöht die Plasmarenin-Aktivität und die Aldosteronausscheidung, was zu einer Herabsetzung des Serumkaliums führt. Die Cilazapril-Komponente schwächt durch die Blockade des Angiotensin-Aldosteron-Systems den Kaliumverlust ab, welcher mit der Verwendung des Diuretikums einhergeht. Die gleichzeitige Anwendung von Cilazapril mit Hydrochlorothiazid führt durch ergänzende Mechanismen zu einer stärkeren Reduktion des Blutdrucks.
Nicht-melanozytäre Malignome der Haut (NMSC): Basierend auf den verfügbaren Daten aus epidemiologischen Studien wurde ein von der kumulativen Dosis abhängiger Zusammenhang zwischen Hydrochlorothiazid (HCTZ)-Exposition und NMSC-Entwicklung beobachtet. Eine Studie schloss eine Population aus 71'553 BCC-Fällen und 8'629 SCC-Fällen sowie 1'430'883 bzw. 172'462 entsprechenden Kontrollen ein. Eine starke HCTZ-Exposition (kumulative Dosis ≥ 50'000 mg) war mit einer bereinigten Odds Ratio (OR) von 1,29 (95%-KI: 1,23-1,35) für BCC und bzw. 3,98 (95%-KI: 3,68-4,31) für SCC assoziiert. Eine eindeutige kumulative Dosis-Wirkungs-Beziehung wurde sowohl für BCC als auch für SCC beobachtet. Eine weitere Studie ergab einen möglichen Zusammenhang zwischen HCTZ-Exposition und Lippenkarzinom (SCC): 633 Fälle von Lippenkarzinomen wurden mit 63'067 entsprechenden Kontrollen mittels der «Risk Set Sampling»-Strategie verglichen. Eine kumulative Dosis-Wirkungs-Beziehung wurde mit einem Anstieg der bereinigten OR von 2,1 (95-%-KI: 1,7-2,6) auf 3,9 (95-%-KI: 3,0-4,9) bei hoher kumulativer Dosis (≥ 25'000 mg) und auf 7,7 (95-%-KI: 5,7-10,5) bei der höchsten kumulativen Dosis gezeigt (≥ 100'000 mg). (Siehe auch Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Pharmakodynamik
Keine Angaben.
Klinische Wirksamkeit
Studien, die mit Inhibace Plus durchgeführt worden sind, haben gezeigt, dass die einmal tägliche Verabreichung verschiedener Dosen der Kombination von Cilazapril mit Hydrochlorothiazid den systolischen und diastolischen Blutdruck gegenüber Placebo 24 Stunden nach Verabreichung sowohl statistisch als auch klinisch reduzierte. Die Kombination in verschiedenen Dosen bewirkte eine statistisch und klinisch signifikant stärkere Blutdruckreduktion als jede der zwei Komponenten allein. Bei Patienten, die nicht auf eine Monotherapie mit 5 mg Cilazapril ansprachen, verbesserte die zusätzliche Verabreichung von Hydrochlorothiazid in der niedrigen Dosis von einmal täglich 12,5 mg das Ansprechen auf die Therapie wesentlich. Die Kombination ist unabhängig von Alter, Geschlecht und Rassenzugehörigkeit wirksam.
|