ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Natriumiodid (I-123) Diagnose Kapseln:medeo AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene:
Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen (70 kg) beträgt: 10.0 MBq für die Schilddrüsen-Szintigraphie
Pädiatrie
Da nur Kapseln zu 7.4 MBq vorhanden sind, ist dieses Präparat zur Anwendung in der Pädiatrie ungeeignet. Die Anwendung einer I-123 Lösung wird empfohlen.
Anwendung:
Natriumiodid (I-123), Diagnosekapseln sind zur einmaligen oralen Anwendung bestimmt. Die Kapsel wird mit lauwarmem Wasser eingenommen. Die Kapsel darf nicht gelutscht oder gekaut werden. Die Szintigraphie kann 60 Minuten nach der Applikation von Natriumiodidlod-123 erfolgen. Eine Wiederholung der Untersuchung darf nach frühestens 10 Tagen geschehen.
Strahlenexposition
Die absorbierte Strahlendosis ist abhängig von der dem Funktionszustand des Schilddrüsengewebes entsprechenden Iodidaufnahme (Uptake).
Die ICRP-Daten (ICRP Nr. 53, 1988) beziehen sich auf die intravenöse Verabreichung von Natriumiodid. Aufgrund der raschen und vollständigen Resorption van Radio-Iod im gastrointestinalen Trakt sind sie auch für die orale Verabreichung anwendbar.
Strahlendosimetrie gemäss ICRP 53;

1. Schilddrüse blockiert, Aufnahme 0 %

Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq

Alter

Organ

Erwachsene

15 Jahre

10 Jahre

5 Jahre

1 Jahr

Nebenniere

7.0

8.7

14.0

21.0

39.0

Blasenwand

90.0

110.0

160.0

240.0

450.0

Knochenoberfläche

8.1

9.710

15.0

24.0

46.0

Brust

5.6

5.6

8.1

13.0

25.0

GI-Trakt

Magenwand

6.9

8.5

14.0

21.0

37.0

Dünndarmwand

8.5

10.0

16.0

25.0

46.0

Obere Dickdarmwand

8

9.9

15.0

24.0

43.0

Untere Dickdarmwand

9.7

12.0

19.0

29.0

54.0

Niere

11.0

14.0

20.0

29.0

51.0

Leber

6.7

8.2

13.0

20.0

37.0

Lunge

6.1

7.8

12.0

19.0

35.0

Ovarien

9.8

12.0

19.0

30.0

53.0

Pankreas

7.6

9.1

14.0

22.0

41.0

Rotes Knochenmark

9.4

11.0

17.0

26.0

47.0

Milz

7.0

8.3

13.0

20.0

37.0

Testes

6.9

9.4

15.0

25.0

48.0

Schilddrüse

5.1

7.7

12.0

20.0

37.0

Uterus

14.0

17.0

28.0

43.0

76.0

Anderes Gewebe

6.4

7.7

12.0

19.0

35.0

Effektive Dosis [μSv/MBq]

13.0

16.0

24.0

37.0

67.0

2. Unvollständige Blockade

Effektive Äquivalentdosis [μSv/MBq] bei geringer Schilddrüsenaufnahme

0,5 % Aufnahme

16.0

20.0

31.0

52.0

96.0

1,0 % Aufnahme

19.0

25.0

38.0

67.0

130.0

2,0 % Aufnahme

25

34.0

52.0

99.0

180.0

3. Schildrüsenaufnahme 15 %
Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq

Organ

Erwachsene

15 Jahre

10 Jahre

5 Jahre

1 Jahr

Nebennieren

6.3

8.3

13.0

20.0

37.0

Blasenwand

76.0

95.0

140.0

210.0

380.0

Knochenoberfläche

7.1

9.1

14.0

22.0

41.0

Brustdrüse

4.7

4.7

7.3

12.0

23.0

GI-Trakt:

Magenwand

68.0

85.0

120.0

200.0

380.0

Dünndarm

43.0

54.0

91.0

140.0

270.0

oberer Dickdarm

18.0

19.0

29.0

45.0

77.0

unterer Dickdarm

11.0

14.0

22.0

33.0

60.0

Nieren

10.0

13.0

18.0

27.0

46.0

Leber

6.2

7.6

13.0

21.0

38.0

Lunge

5.7

7.2

11.0

18.0

34.0

Ovarien

12.0

16.0

25.0

38.0

68.0

Pankreas

14.0

16.0

24.0

35.0

61.0

Rotes Knochenmark

9.4

12.0

17.0

25.0

43.0

Milz

9.5

11.0

17.0

25.0.

44.0

Testes

5.3

7.2

12.0

20.0

38.0

Schilddrüse

1900.0

3000.0

4500.0

9800.0

19000.0

Uterus

15.0

19.0

31.0

49.0

86.0

Andere Gewebe

6.8

8.5

13.0

21.0

39.0

Effektive Dosis
[
μSv/Mbq

75.0

110.0

170.0

350.0

650.0

4. Schildrüsenaufnahme 35 %

Organ

Erwachsene

15 Jahre

10 Jahre

5 Jahre

1 Jahr

Nebennieren

6.5

8.4

13.0

21.0

38.0

Blasenwand

60.0

74.0

110.0

160.0

300.0

Knochenoberfläche

7.9

11.0

16.0

25.0

46.0

Brustdrüse

5.2

5.2

8.5

15.0

27.0

GI-Trakt:

Magenwand

68.0

85.0

120.0

200.0

380.0

Dünndarm

42.0

54.0

90.0

140.0

270.0

oberer Dickdarm

18.0

19.0

29.0

45.0

76.0

unterer Dickdarm

10.0

14.0

21.0

32.0

58.0

Nieren

9.1

11.0

16.0

24.0

41.0

Leber

6.3

7.8

13.0

21.0

40.0

Lunge

6.5

8.6

14.0

22.0

42.0

Ovarien

11.0

15.0

24.0

37.0

66.0

Pankreas

14.0

16.0

24.0

36.0

62.0

Rotes Knochenmark

10.0

13.0

19.0

28.0

48.0

Milz

9.6

11.0

17.0

25.0

45.0

Testes

5.0

6.8

11.0

18.0

35.0

Schilddrüse

4500.0

7000.0

11000.0

23000.0

43000.0

Uterus

14.0

17.0

29.0

44.0

79.0

Andere Gewebe

8.0

10.0

16.0

26.0

49.0

Effektive Dosis
[
μSv/Mbq)

[mSv/Mbq



(mSv/MBq)

150.0

230.0

350.0

740.0

1400.0

5. Schilddrüsenaufnahme 55 %

Organ

Erwachsene

15 Jahre

10 Jahre

5 Jahre

1 Jahr

Nebennieren

6.5

8.5

14.0

21.0

39.0

Blasenwand

43.0

53.0

79.0

120.0

220.0

Knochenoberfläche

8.6

12.0

18.0

28.0

51.0

Brustdrüse

5.6

5.6

9.5

17.0

31.0

GI-Trakt:

Magenwand

68.0

85.0

120.0

200.0

390.0

Dünndarm

42.0

54.0

91.0

1400

270.0

oberer Dickdarm

18.0

19.0

29.0

44.0

76.0

unterer Dickdarm

9.8

13.0

20.0

30.0

55.0

Nieren

9.1

11.0

16.0

24.0

41.0

Leber

6.4

7.9

13.0

22.0

41.0

Lunge

7.2

9.7

16.0

26.0

48.0

Ovarien

11.0

15.0

23.0

36.0

64.0

Pankreas

14.0

16.0

25.0

36.0

63.0

Rotes Knochenmark

11.0

15.0

21.0

30.0

52.0

Milz

9.7

11.0

17.0

26.0

46.0

Testes

4.6

6.0

10.0

16.0

32.0

Schilddrüse

7000.0

11000.0

17000.0

36000.0

68000.0

Uterus

12.0

16.0

26.0

40.0

72.0

Andere Gewebe

9.2

12.0

19.0

31.0

58.0

Effektive Dosis
[
μSv/Mbq

230.0

350.0

530.0

1100.0

2100.0

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home