ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Importal, Lösung zum Einnehmen/Pulver zum Einnehmen:Zambon Svizzera SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
A06AD12
Wirkungsmechanismus
Laktitol ist ein Disaccharid aus Galaktose und Sorbitol, das durch die Disaccharidasen des Dünndarms nicht hydrolysiert wird. Als Folge passiert es diesen, ohne resorbiert zu werden und gelangt in unveränderter Form in das Kolon. Es wird durch die Dickdarmflora dann hauptsächlich zu Essigsäure, Propionsäure und Buttersäure metabolisiert, namentlich durch Bakteroide und Laktobazillen. Die Umwandlung von Laktitol in kurzkettige organische Säuren erhöht den osmotischen Druck im Kolon und führt dadurch zu einem vermehrten Flüssigkeitseinstrom, welcher für den laxativen Effekt verantwortlich ist. Die Azidifikation des Koloninhalts verursacht eine verminderte Resorption von Ammoniak.
Die Bakterien, die Laktitol abbauen, scheinen ebenfalls Ammoniak zu nutzen. Die Studie einer fäkalen Inkubation in-vitro zeigte die Verminderung der Produktion von Ammoniak durch Zugabe von Laktitol.
Klinische Untersuchungen haben die Wirksamkeit von Laktitol bei der Behandlung folgender Beschwerden aufgezeigt:
Verstopfung, wenn sich diätetische Massnahmen als unwirksam erwiesen haben, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ebenso bei bettlägerigen und alten Patienten sowie bei schwangeren Frauen.
Hepato-Enzephalopathie, sowohl bei akuten Episoden als auch in ihrer chronischen Form. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, muss die Proteinzufuhr mit der Nahrung an die speziellen Bedürfnisse jedes Patienten angepasst werden, und in die Veränderungen der Blutelektrolyte muss korrigierend eingegriffen werden.
Der Kaloriengehalt von Laktitol ist unbedeutend (2 kcal/g oder 8,5 kJ/g) und hat keine Wirkung auf Blutzucker und Insulinämie bei Diabetikern und Nichtdiabetikern. Laktitol begünstigt Zahnkaries nicht.
Pharmakodynamik
Keine Angaben.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home