Sonstige HinweiseBeeinflussung diagnostischer Methoden
Sexualhormone können die Ergebnisse gewisser Labortests beeinflussen, wie z.B. biochemische Parameter der Leber-, Schilddrüsen-, Nebennieren- und Nierenfunktion, Plasmaspiegel von Bindungsproteinen und Lipid/Lipoprotein-Fraktion, Parameter des Kohlehydratstoffwechsels, der Koagulation und der Fibrinolyse.
Erstmalige Anwendung der Pumpflasche
Nach dem Entfernen des Deckels von der Flasche wird die Dosierpumpe über einem Taschentuch einige Male nach unten gedrückt, bis das Gel austritt. Das Gel, das durch diese Betätigungen der Dosierpumpe austritt, sollte nicht verwendet werden. Diese Dosis sollte verworfen werden. Gel-Reste werden von der Oberfläche der Flasche abgewischt. Das benutzte Taschentuch soll sicher entsorgt werden, um eine Übertragung des Gels auf andere Personen, einschliesslich Kinder, oder Haustiere zu vermeiden. Die Pumpflasche ist jetzt einsatzbereit.
Zur Anwendung sollte die Flasche in eine Hand genommen und die andere Hand unter die Dosierpumpe gehalten werden, um das Gel aufzufangen (Divigel 0.5 g: 0.5 mg Estradiol pro Hub; bzw. Divigel 1.0 g: 1 mg Estradiol pro Hub).
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Einzeldosenbehältnisse und Mehrdosenbehältnis mit Dosierpumpe
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kinder dürfen nicht mit den gebrauchten Verpackungen der Einzeldosenbehältnissen - da sich darin noch Reste des Arzneimittels befinden können - oder mit dem Mehrdosenbehältnis in Kontakt kommen.
|