ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Isofluran Baxter:Baxter AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Prämedikation
Die Prämedikation sollte für jeden Patienten individuell gewählt werden. Der dämpfende Effekt von Isofluran auf die Atmung ist dabei zu berücksichtigen. Die Verabreichung anticholinergischer Medikamente steht frei.
Einleitung
Die Einleitung mit Isofluran in Sauerstoff oder in Kombination mit Sauerstoff/Lachgas-Gemischen kann Husten, Atemanhalten oder Laryngospasmus hervorrufen. Diese Reaktionen können durch vorherige Verabreichung einer hypnotischen Dosis eines kurzwirkenden Barbiturates vermieden werden. Als Initialkonzentration für eine Einleitung mit Isofluran wird 0,5% empfohlen. Konzentrationen von 1,5 – 3% in der Inspirationsluft bewirken eine chirurgische Narkosetiefe innert 7 - 10 Minuten.
Erhaltung
Zur Erhaltung einer für chirurgische Zwecke ausreichenden Narkosetiefe wird Isofluran in einer Konzentration von 1,0 - 2,5% zusammen mit Sauerstoff/Lachgas verwendet. Wird Isofluran ausschliesslich mit Sauerstoff gegeben, muss die Konzentration um weitere 0,5 - 1% erhöht werden. Ist zusätzliche Muskelrelaxation erforderlich, so sollten Muskelrelaxantien verabreicht werden.
Der Blutdruck ist in der Erhaltungsphase - sofern keine Komplikationen vorliegen - der Isofluran-Konzentration in der Inspirationsluft umgekehrt proportional. Ein aussergewöhnlicher Blutdruckabfall kann mit zu grosser Narkosetiefe zusammenhängen und wird durch eine Reduktion derselben korrigiert.
Kinder und Jugentliche
Isofluran kann bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen in einem akzeptablen Wirksamkeits- und Sicherheits-Bereich verwendet werden. Isofluran ist mit allen Substanzen, die üblicherweise in der Anästhesie eingesetzt werden, kompatibel. Bei Kindern wird Isofluran aufgrund erhöhter MAC-Werte in höherer Dosierung appliziert. (siehe auch MAC-Werte bei Kinder und Jugendlichen unter „Eigenschaften/Wirkungen“).
Ältere Patienten
Wie mit anderen Substanzen werden für ältere Patienten normalerweise geringere Konzentrationen an Isofluran zur Aufrechterhaltung einer chirurgischen Narkosetiefe benötigt (siehe auch MAC-Werte unter „Eigenschaften/Wirkungen“).
Technische Ausrüstung
Da geringfügige Schwankungen der Isofluran-Konzentration im inhalierten Gasgemisch zu starken Schwankungen der Narkosetiefe führen können, darf Isofluran nur mit speziell kalibrierten Verdampfern verabreicht werden.
Isofluran enthält keine stabilisierenden Zusätze, durch die sich die Kalibrierung des Verdampfers während des Betriebes ändern könnte.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home