ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fenivir® Creme/Getönte Creme:Perrigo Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Die Creme und die Getönte Creme sollten nur auf die Läsionen der Lippen und um den Mund herum aufgetragen werden. Fenivir Creme und Getönte Creme dürfen nicht auf Schleimhäuten (nicht im Auge, im Mund, in der Nase oder auf den Genitalien) angewendet werden. Es sollte besonders darauf geachtet werden, eine Anwendung im und in der Nähe des Auges zu vermeiden.
Fenivir Creme und Getönte Creme sollten nicht bei immunsupprimierten Patienten (z.B. AIDS-Patienten oder Knochenmarkstransplantat-Empfängern) angewendet werden. Diesen Patienten sollte nahegelegt werden einen Arzt aufzusuchen, für den Fall, dass eine orale Therapie angezeigt ist.
Die Creme und die Getönte Creme enthalten pro 1 Gramm 77,2 mg Cetostearylalkohol, der zu lokalen Hautreaktionen führen kann (z.B. Kontaktdermatitis). Es ist auch Propylenglykol (416,8 resp. 415,55 mg/g) enthalten, das Hautirritationen hervorrufen kann.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home