ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Oxis® 6/12 Turbuhaler®:AstraZeneca AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Klinische Erfahrungen bei Schwangeren sind begrenzt. In Studien an Tieren wurden unter Formoterol eine verminderte Zahl von Implantationen, eine herabgesetzte postnatale Überlebensrate sowie ein verringertes Geburtsgewicht beobachtet. Diese Wirkungen traten erst bei Dosen auf, die wesentlich über der bei der klinischen Anwendung von Oxis Turbuhaler erreichten Exposition lagen. Eine Behandlung mit Oxis Turbuhaler kann in jedem Stadium der Schwangerschaft in Betracht gezogen werden, sofern dies zur Asthmakontrolle unerlässlich ist. Bei der Anwendung während einer Schwangerschaft ist jedoch Vorsicht geboten.
Stillzeit
Formoterol wurde in kleinen Mengen in der Milch von Ratten nachgewiesen. Es ist aber nicht bekannt, ob der Wirkstoff beim Menschen in die Muttermilch übertritt, weshalb Oxis in der Stillzeit nur angewendet werden soll, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home