ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Naramig:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Die Unbedenklichkeit von Naratriptan bei schwangeren Frauen ist nicht gesichert. Im Tierversuch sind keine teratogenen Effekte festgestellt worden. Bei einer systemischen Exposition, die deutlich höher ist als die maximale Exposition beim Menschen sind jedoch vorübergehende Auswirkungen auf die peri- und postnatale Entwicklung festgestellt worden (vgl. «Präklinische Daten»).
Es gibt keine hinreichenden Daten zur Anwendung bei Schwangeren.
Naratriptan darf während der Schwangerschaft nicht verabreicht werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich.
Stillzeit
Naratriptan und/oder seine Metaboliten wurden in der Muttermilch von Ratten nachgewiesen. Während der Anwendung von Naratriptan soll nicht gestillt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home